Anfänger:
Der Anfängerunterricht für Kinder ab 4 Jahren erfolgt in kleinen Gruppen mit
maximal 10 Teilnehmern. Die Unterrichtsstunde dauert 45 Minuten.
Ziel ist es mit viel Spaß am Wasser das Schwimmen mit der richtigen
Brustschwimmtechnik zu erlernen.
Die Kinder üben im 1,30 m tiefen Wasser, so dass sie nicht
stehen können. Als Schwimmhilfen werden Schwimmflügel verwendet. Außerdem ist
der Schwimmlehrer mit den Kindern im Wasser. Auf mögliche Ängste wird größte
Rücksicht genommen. Die Kinder werden zu nichts gezwungen, was sie
sich nicht
selbst zutrauen. Der Unterricht findet ohne Zuschauer statt.
Die Eltern warten in einem Vorraum vor dem Schwimmbad, in erreichbarer
Nähe. Am Ende jeder 2. Unterrichtsstunde findet ein
Vorschwimmen der Kinder statt, so dass die Eltern den Fortschritt
ihres Kindes mitverfolgen können.
Möchten Sie sich einen Eindruck von unseren Kursen machen, kommen Sie doch
einmal als Zuschauer vorbei. Bei ängstlichen oder unentschlossenen Kindern
empfehlen wir eine kostenlose Probestunde, bevor Sie sich für einen Kurs
anmelden. Die Termine erfahren Sie unter Tel.: 0201/224522.
Haben es die Kinder dann gelernt, 25 m frei zu schwimmen, sowie ins Becken
zu springen und einen Gegenstand aus schultertiefem Wasser heraus zu holen,
können sie die Seepferdchenprüfung ablegen. Zusätzlich springen bei uns die
Kinder einmal in leichter Bekleidung (Schlafanzug o.ä.) vom Beckenrand, um ein
Gefühl dafür zu bekommen, wie es ist, wenn man mit Bekleidung ins Wasser fällt, und
schwimmen noch einmal 25 m.
Nach der bestandenen Seepferdchenprüfung ist es wichtig, das Erlernte weiter
zu verfestigen und möglichst einmal in der Woche schwimmen zu gehen, oder
sich zu einen Fortgeschrittenenkurs anzumelden.
Fortgeschrittene:
Der Fortgeschrittenenunterricht für Kinder erfolgt in kleinen Gruppen mit maximal 10 Teilnehmern. Das Ziel in diesen Kursen ist die Verbesserung der Ausdauer, das Erlernen weiterer Stilarten, wie Rückenschwimmen und Kraulen, sowie die Verbesserung des Tauchens. Dabei arbeiten wir auf das Erreichen weiterer Schwimmabzeichen, wie dem deutschen Schwimmabzeichen in Bronze, Silber und Gold, hin. Informationen über die Schwimmabzeichen finden Sie weiter unten auf dieser Seite. Auch in diesen Kursen findet jede 2. Unterrichtsstunde ein Vorschwimmen der Kinder für ihre Eltern statt.
Anmeldung:
Telefon: 0201/224522 Fax: 0201/224577 E-Mail
Bankverbindung: Consorsbank IBAN DE57701204008463275001
Ferienzeiten der Schwimmschule
werden an den gebuchten Zeitraum angehängt.
Versäumte Stunden können nicht angehängt werden.
Bei Krankheit oder Urlaub bemühen wir uns bei Nachfrage einen Ersatztermin mit
Ihnen zu finden.
Termine
fortlaufend (Anfänger)
Montag | 15.00 Uhr | Mittwoch | 18.00 Uhr | Samstag | 12.45 Uhr |
Montag | 16.00 Uhr | Donnerstag | 14.30 Uhr | Samstag | 14.45 Uhr |
Dienstag | 14.30 Uhr | Donnerstag | 15.30 Uhr | Samstag | 15.45 Uhr |
Dienstag | 15.30 Uhr | Donnerstag | 17.30 Uhr | Samstag | 16.45 Uhr |
Dienstag | 16.30 Uhr | Freitag | 14.30 Uhr | Sonntag | 12.45 Uhr |
Dienstag | 17.30 Uhr | Freitag | 16.30 Uhr | Sonntag | 14.45 Uhr |
Mittwoch | 15.00 Uhr | Freitag | 17.30 Uhr | Sonntag | 15.45 Uhr |
Mittwoch | 17.00 Uhr | ||||
1 Kursstunde | 21,50 € | 1 Monat | 136,00 € | |
1 Monat | 82,00 € | |||
3 Monate | 208,00 € | |||
Ferienzeiten der Schwimmschule
werden an den gebuchten Zeitraum angehängt.
Versäumte Stunden können nicht angehängt werden.
Bei Krankheit oder Urlaub bemühen wir uns bei Nachfrage einen Ersatztermin mit
Ihnen zu finden.
Mittwoch | 16.00 Uhr | 1 Kursstunde | 21,50 € | |
Donnerstag | 16.30 Uhr | 1 Monat | 82,00 € | |
Donnerstag | 18.30 Uhr | 3 Monate | 208,00 € | |
Freitag | 15.30 Uhr | |||
Freitag | 18.30 Uhr | |||
Samstag | 13.45 Uhr | |||
Sonntag | 11.45 Uhr | |||
Sonntag | 13.45 Uhr | |||
Wenn sie bezüglich der Kurse und der freien Plätze weitere Informationen wünschen, rufen Sie uns bitte unter Tel.: 0201/224522 an.
Seepferdchen
Silber
Gold